RSC Rüstersiel
Schiff Ahoi

+++ Aktuelles +++

November

Nach unserem schönen Saisonabschluss Ende September wurden die Schiffe für das Winterlager vorbereitet, einige auch schon aufgeslippt. Dann geschah etwas, was wir bestimmt in den letzten 30 Jahren, wahrscheinlich aber auch schon wesentlich länger nicht mehr erlebt hatten: Der Aufslipptermin, der ja immer am dritten Oktoberwochenende ist, musste verschoben werden. Wegen einer extremen Wetterlage mit starken Regenfällen, verbunden mit dem Ausfall einer der beiden Entwässerungspumpen im Mündungsschöpfwerk des Maadesiels musste der Wasserstand in der Maade so weit abgesenkt werden, dass uns nicht genügend Wassertiefe zum Slippen zur Verfügung stand. Einige Schiffe wurden dann in den nächsten Tagen und der Rest am folgenden Samstag in das Winterlager gebracht, so dass die Wintersaison für alle inzwischen begonnen hat.
Im Monat November findet am Freitag, den 10. November ab 17:30 Uhr im Clubheim unser gemeinsames Essen als Nachfolger des Aalessens statt. Es gibt in diesem Jahr ein Schnitzelbüffet. In diesem Rahmen werden auch wieder unsere langjährigen Mitgliedsjubilare geehrt.
Am 13. und 14. November finden dann wieder Seglerinnen- und Rentnertreff im Clubheim statt.
Vorgemerkt werden sollte schon einmal Samstag, der 2. Dezember. An diesem Termin startet wieder die Optiregatta „Frozen Trousers“, die im letzten Jahr allen viel Spaß gemacht hat.
Ansonsten beginnt jetzt wieder die dunkle Wintersaison und die Tage bis zum Abslippen werden wieder rückwärts gezählt..


Oktober

Der September bescherte uns das schöne Wetter, das wir eigentlich im Juli und August erwartet hatten. Deshalb  wurden noch einige Wochenend- und Kurzurlaubstörns unternommen.
Unser Saisonabschluss Ende September war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Das Wetter war schön und der Wind gut, so dass einige unserer Mitglieder die Gelegenheit nutzen, mit ihren Schiffen zusammen mit den Großseglern des Wilhelmshaven Sailing-CUPS auf der Jade zu segeln. Am Abend feierten Jutta und Holger mit allen zusammen die Indienststellung ihres neuen Motorbootes und übernahmen es, uns mit Grillgut und Getränken zu versorgen. Dafür vielen Dank! Danke aber auch an alle, die zum tollen Salatbuffet beigetragen habe
So langsam nähert sich die Saison 2023 jetzt ihrem Ende und die Schiffe werden für das Winterlager vorbereitet. Aufslippen ist am Freitagnachmittag, den 
20. Oktober und am Samstag, den 21. Oktober. Der Plan für das Winterlager steht und hängt an der Werkstatttür aus; die Gruppeneinteilung für das Slippen wird rechtzeitig per E-Mail bekanntgegeben.

Am 9. Oktober ab 14:00 Uhr starten die Seglerinnen mit ihren Treffen in die Wintersaison, die Rentner folgen am 10. Oktober ab 15:00 Uhr.
Vorgemerkt werden sollte der Termin unseres gemeinsamen Essens als Nachfolger des Aalessens. Es findet am 10. November ab 17:30 Uhr statt. In diesem Rahmen werden wieder unsere langjährigen Mitglieder geehrt. Es gibt ein Schnitzelbuffet.


September

Im Juni war das Wetter noch schön, im Juli und August wurden wir dagegen nicht mehr so sehr verwöhnt. Inzwischen sind die meisten Schiffe von ihren Urlaubstörns heimgekehrt und unser Hafen hat sich wieder gefüllt. Zwar naht das Saisonende mit Riesenschritten, vielleicht gibt es ja aber bis dahin noch schöne Tage, die zu dem einen oder anderen Kurztörn einladen.
Da über den Sommer alle Termine des Mittwochssegelns wahrgenommen und die Serie mit acht gesegelten Wettfahrten beendet werden konnte, muss der Ersatztermin am 6. September nicht genutzt werden. Am 9. September richtet der WSC seine Jade-Regatta vor Hooksiel aus, weitere Informationen auf der Homepage des WSC.
Nachdem wir im letzten Jahr das gemeinsame Hafenfest der Maadevereine ausgerichtet haben, liegt die Organisation in dieser Saison bei der Segelkameradschaft Geniusbank. Das Hafenfest findet am 16. September ab 15:00 Uhr am Sommerhafen statt. Uns erwarten Kaffee, Kuchen, Leckeres vom Grill, Kaltgetränke und viele andere „Spezialitäten“.
Unser diesjähriger Saisonabschluss findet am 30. September wieder parallel zum Wilhelmshaven Sailing Cup der Traditionsschiffe auf der Jade statt. Weitere Informationen findet ihr "hier". Am Vorabend haben wir ab 20:00 Uhr unsere Herbst-Mitgliederversammlung im Clubheim angesetzt, so dass insbesondere für unsere Auswärtigen beide Termine in einem „abgebacken“ werden können.

23. August

Das achte und letzte Mittwochssegeln der Saison 2023 fand am 23. August statt. Weiteres gibt es "hier"

10. Mai

Am   10. Mai fand das erste Mittwochssegeln der Saison 2023 statt. Ein kurzer Bericht darüber findet sich "hier"

 Mai

 Inzwischen hat die Segelsaison ja schon wieder begonnen. Die Schiffe des RSC wurden am Karfreitag abgeslippt und auch die Masten sind mit dem neuen Mastenkran aufgestellt. Teilweise wurden auch schon die ersten Probe- und Trimmschläge absolviert.
Am 9. Mai findet ein gemeinsames Grillen für die Teilnehmerinnen des Seglerinnentreffs und die Teilnehmer des Rentnertreffs zum Abschluss des „Treffsaison“ auf der Plattform am Sommerhafen statt. Anmeldungen dafür bei Edda und Gert.
Am 10. Mai beginnt die neue Saison des Mittwochssegelns in der bewährten Form. Hoffentlich passen Wind und Wetter, so dass wir wirklich die erste Wettfahrt segeln können. Für die Versorgung nach dem Segeln auf der Plattform im Sommerhafen wird wie immer gesorgt. Die zweite Wettfahrt findet dann 14 Tage später, also am 24. Mai, statt.
Unser gemeinsamer Saisonauftakt führt uns am darauf folgenden Wochenende (13./14. Mai) in diesem Jahr wieder einmal nach Hooksiel zur Anlage des Wilhelmshavener Segel-Clubs. Die Abstimmung mit dem Hafenmeister wurde durchgeführt. Neben Wasserliegeplätzen für unsere Schiffe sind dort auch Landstellplätze für diejenigen vorhanden, die eventuell mit ihrer Landyacht teilnehmen wollen. In den nächsten Tagen werden detailliertere Informationen von Markus per e-Mail folgen.
Ansonsten hoffen wir auf gutes Wetter und wohl gesonnene Winde für die ersten Törns, insbesondere für das (lange) Wochenende mit Himmelfahrt und das Pfingstwochenende

 April

 Nachdem es ja nur noch wenige Tage bis zum Abslippen am Karfreitag sind, herrscht in der Winterlagerhalle schon seit einiger Zeit geschäftiges Treiben. Das Wetter war in der letzten Zeit ja eher aprilhaft und feucht, in den nächsten Tagen soll es aber trocken bleiben und macht vielleicht Lust auf die Wassersportsaison.
Mit dem Abslippen ab Karfreitag werden die Schiffe dann endlich wieder dem Element übergeben, für das sie ja eigentlich gedacht sind. Das Abslippen startet am Karfreitag ab 11:00 Uhr und wird in zwei Schichten durchgeführt, es wird per e-Mail genauer darüber informiert. Mit dieser Mail wird auch der Schleusenplan für die kommende Saison verteilt, um die ersten Törns zu planen!
Am Ostersamstag, den 8. April findet ab 19:00 Uhr wieder das Osterfeuer-Watching im Clubheim statt, mit 3-Gänge Menü von Edda und garantiert trocken und warm.
Rentnertreff ist wie immer am 2. Dienstag, den 11. April und die Seglerinnen treffen sich wegen des Ostermontags ausnahmsweise am Mittwoch, den 12. April.
Vorgemerkt werden können schon einmal die Termine für das erste Mittwochssegeln, es ist für den 10. Mai angesetzt und der Saisonauftakt soll uns am Wochenende 13./14. Mai nach Hooksiel zum WSC führen.